Das 25-jährige Jubiläum des WBF bedeutet uns viel und gemeinsam mit unseren Teilnehmern, Besuchern und der Crew werden wir diese Bedeutung unseren ukrainischen Nachbarn widmen.
In den letzten 10 Jahren war unser WB Production Team mit Organisator Alex Barendregt und seiner ukrainischen Frau Anna in vielen osteuropäischen Ländern im Einsatz. Sie organisierten Veranstaltungen und Bildungsprogramme in Kiew und begrüßten Hunderte von Teilnehmern bei ihren Veranstaltungen.
Für sie war die Ukraine nicht nur ein Heimatland, sondern auch ein Ort für Kreativität, wunderbare und weltoffene Menschen. Sie sehen die Ukraine als ein sich schnell entwickelndes Land mit großen Talenten, sie lieben es, ihr Leben selber zu gestalten und zu verbessern. In den letzten 8 Jahren war es unglaublich schmerzhaft zu beobachten, wie die Invasion Russlands voranschreitet und das unabhängige Leben des ukrainischen Volkes auseinanderbricht.
Um die Unabhängigkeitsbewegung zu unterstützen und medizinische Hilfe bereitzustellen, haben wir beschlossen, unsere Plattform und unser Kunstfestival zu nutzen, um einerseits auf den Krieg in der Ukraine aufmerksam zu machen und andererseits einen konkreten Spendenaufruf zu organisieren. Außerdem werden 100% aller verkauften Waren an das Charity-Projekt gespendet. Während des Festivals wird es Spendenboxen geben, in denen Sie auch ukrainische Symbole kaufen können, aber Sie können auch schon vor dem Festival auf unserer Spendenseite aktiv werden.
Da Festivaldirektor Alex Barendregt auch aktives Mitglied im Rotary Club Unteres Drautal - Paternion ist, hat der Club auch eine bedeutende Rolle bei der Suche nach Spendengeldern. Zudem werden Mitglieder aktiv vor Ort sein und Partnerclubs aus ganz Kärnten und darüber hinaus aktivieren. Der Club und die Rotary Gemeinschaft in Kärnten sind seit Ausbruch des Krieges sehr bemüht um Unterstützung der Ukrainischen Bevölkerung.
Unsere World of Bodypainting Community arbeitet dabei gemeinsam mit der lokalen Wohltätigkeitsorganisation „Ukrainer in Kärnten“ zusammen, die mit der ukrainischen Botschaft in Österreich kooperiert. Die derzeit am dringendsten benötigte Hilfe ist für die Stadt Mykolaiv angedacht, der zur Zeit einen Brennpunkt darstellt und an das besetzte Gebiet Cherson angrenzt. Die Stadtverwaltung benötigt Krankenwägen für die Krankenhäuser, da viele von ihnen immer wieder durch russische Raketen und Beschüsse zerstört werden. In der Ukraine gibt es keine Krankenwagen mehr, also haben wir einen Händler in Italien gefunden der gebrauchte Ambulanzen verkauft. Es wird nichts neues in der Ukraine benötigt, weil nie klar ist, wie lange diese den Beschuss standhalten werden. Daher sind mehr dieser gebrauchte Wägen angesagt als ein Neuer.
Wir möchten ca. 18.000 Euro für mindestens 2 Autos sammeln und diese direkt überstellen. Die Ukrainer geben nicht auf, helfen wir ihnen, für ihre Unabhängigkeit und ihr Recht auf eine freie Nation einzustehen. Helfen Sie uns, gemeinsam mit den Ärzten das Leben der Ukrainer zu retten!
Während des Festivals wird es Spendenboxen geben, bei vielen Infopoints wird es auch ukrainische Symbole zu kaufen geben. Darüber hinaus werden 100 % aller verkauften Merchandisings an dieses Wohltätigkeitsprojekt gespendet.
Wer nicht am Festival teilnehmen kann, kann online spenden. Kaufen Sie ein beliebiges Produkt oder überweisen Sie einfach einen beliebigen Betrag, jeder Euro ist wichtig und hilft uns.
Spendenkonto:
Bank: Raiffeisenbank Drautal, 9710 Feistritz/Drau
IBAN: AT443944200005041389 BIC: RZKTAT2K442
Bitte Notiz hinzufügen: "Help Ukraine"
Die Stadtverwaltung benötigt Krankenwägen für die Krankenhäuser, da viele von ihnen immer wieder durch russische Raketen und Beschüsse zerstört werden. In der Ukraine gibt es keine Krankenwagen mehr, also haben wir einen Händler in Italien gefunden der gebrauchte Ambulanzen verkauft. Es wird nichts neues in der Ukraine benötigt, weil nie klar ist, wie lange diese den Beschuss standhalten werden.
Wir freuen uns enorm, euch mitteilen zu können, dass die #wbf25jahre zusammen mit EUCH genug Geld sammeln konnten, um das Rettungsauto für die Ukraine bereits zugestellt werden konnte.